Mittwoch
09.05.2018, 14.00 Uhr
Ort: Heidefriedhof Dresden,Moritzburger Landstraße 299
Arbeitseinsatz am Zwangsarbeiterdenkmal
auf dem Heidefriedhof
Aus Anlass des 73. Jahrestages der Befreiung vom
Faschismus plant HATiKVA e.V. einen Arbeitsein-
satz an der Gedenkstätte für Kriegsgefangene
und Zwangsarbeiter aus der Sowjetunion.
Wer uns dabei unterstützen möchte, meldet
sich bitte unter: info@hatikva.de.
_________________________________________________________________________
Sonntag
13.05.2018, 14.00 Uhr
Ort: Alter Jüdischer Friedhof, Pulsnitzer Straße 12
Eintritt: 6,00 €, ermäßigt: 4,00 €
Der älteste erhaltene jüdische
Friedhof in Sachsen - Geschichte und Besonderheiten
Einem Kriminalstück gleicht die Geschichte
des Alten Jüdischen Friedhofes in Dresden.
Es ist der älteste erhaltene jüdische Friedhof
in Sachsen. Unter einem dichten Baumdach
versteckt er sich mit seinen alten Steinen
und Geschichten in der Äußeren Neustadt.
Zahlreiche zu Unrecht vergessene
Persönlichkeiten fanden hier ihre letzte
Ruhestätte. Gehen Sie mit uns auf eine
spannende Spurensuche.
Männliche Teilnehmer bitte mit Kopfbedeckung.
_________________________________________________________________________
Sonnabend
19.05.2018,
19.00 Uhr
Deutsches Hygienemuseum Dresden, Lingnerplatz 1
Rassismus
Die Erfindung der Menschenrassen
Die neue Sonderausstellung des Deutschen Hygiene-Museums widmet sich dem
Thema Rassismus auf umfassende Weise. Sie argumentiert einerseits historisch,
indem sie sich mit der wissenschaftlichen Erfindung von „Menschenrassen“ seit dem
18. Jahrhundert beschäftigt; andererseits zielt sie ab auf unsere Gegenwart, in der
Menschen nach wie vor mit Rassismus und unterschiedlichen Formen von
Diskriminierung, Ausgrenzung und Gewalt konfrontiert sind. Die Ausstellung
analysiert die Bilder und Medien, mit denen dieses Denken popularisiert wurde, und
sie beschreibt seine geopolitischen Auswirkungen seit dem Zeitalter des
Kolonialismus.
Die Ausstellung wird vom 19. Mai 2018 bis zum 06. Januar 2019 zu sehen sein.
Weitere Informationen unter: http://www.dhmd.de/ausstellungen/rassismus/
_______________________________________________________________________
Sonnabend
26.05.2017, 9.00 Uhr
Ort: Evangelische Hochschule Dresden, Dürerstraße 25
Eintritt: 10,00 €, ermäßigt: 5,00 €
Erinnerungspolitischer Fachtag „Lokale Erinnerungszeichen“
Die 6. erinnerungspolitische Fachtagung der Evangelischen
Hochschule Dresden sucht nach Anregungen für die politisch-
historische Bildungsarbeit (nicht nur) in Sachsen. Dazu sind
Menschen eingeladen, die sich in ihrer Arbeit intensiv und
kritisch mit Gedenken, Geschichtspolitik und Erinnerungs-
arbeit auseinandersetzen.
Das Format der Tagung bietet konzentrierte Podiums-
gespräche und Möglichkeiten der Nachfrage und Ver-
tiefung in kleinen Gesprächsgruppen. Im Fokus stehen 2018
lokale Zugänge und deren Verhältnis zur deutschen und europäischen Erinnerungs-
politik.
Anmeldung erforderlich unter: erinnern_wozu@ehs-dresden.de
_________________________________________________________________________
Sonntag
27.05.2018, 14.00 Uhr
Ort: Ecke Kirschberg / Grenzallee
Victor Klemperer
Dölzschen als neuer Mittelpunkt
An Victor Klemperer erinnern heute in Dresden
noch der Name einer Straße, der Name eines
TU-Hörsaals und auch der Name der Volkshoch-
schule. 1945 kehrte der Romanist in diese Stadt
zurück, in die er 1920 als Professor gekommen
war. Die Stadtrundgänge entsprechen den drei
wichtigen Lebensphasen von Victor Klemperer:
1. Ankunft in Dresden als Professor der TH
2. Dölzschen als neuer Mittelpunkt
3. Überleben im Nationalsozialismus
Nicht immer lassen sich die einzelnen Phasen
räumlich trennen. Nachgegangen werden
dabei den teils verschwundenen und teils
erhaltenen Orten, an denen Victor Klemperer
lebte und arbeitete. Vorgestellt werden sowohl
interessante Auszüge aus seinen Tagebüchern
als auch die historischen Hintergründe der
besuchten Orte.
Anmeldung über die Volkshochschule Dresden unter: 0351-2544021.
Voranmeldung erforderlich / gebührenfrei.
_________________________________________________________________________